Der Stufenplan der Landesregierung zur Öffnung der Kitas tritt in die nächste Phase. Dennoch bedeutet das für zahlreiche Eltern, dass sie die Kinderbetreuung weiterhin selbst regeln müssen. Die zahlreichen Proteste am vergangenen Wochenende haben gezeigt, dass viele Eltern erschöpft sind und sich von der Landesregierung allein gelassen fühlen.
Iris Dworeck-Danielowski, familien-, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen, wendet sich entschieden gegen die Ungleichbehandlung:
„Wir haben Verständnis dafür, dass Kinder aus benachteiligten Familien schnellstmöglich wieder von der frühkindlichen Bildung profitieren sollen“, erklärt die Familienpolitikerin. „Allerdings kann es nicht sein, dass Kinder berufstätiger Eltern eine dermaßen eklatante Ungleichbehandlung erfahren!“
Nach dem Stufenplan der Landesregierung würden diese Kinder ihre Spielkameraden erst im September wieder sehen. Dworeck-Danielowski, als Mutter zweier Kinder von dieser Regelung auch selbst betroffen, ist empört:
„Es ist nicht nur eine Zumutung für die Eltern, bei dem Bemühen um Vereinbarkeit von Familie und Beruf vollkommen allein gelassen zu werden – diese Regelung lässt zudem die Bedürfnisse und auch die Rechte von Kindern außer Acht. Deshalb fordern wir: Kitaöffnung ab sofort und für alle!“