Klaus Esser: „Entlassung von Bahn-Chef Lutz war längst überfällig“

Der Bund als Anteilseigner trennt sich von Bahn-Chef Richard Lutz.

Dazu Klaus Esser, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im NRW-Landtag:

„Die Entlassung von Bahn-Chef Lutz war ein längst überfälliger Schritt. Allein im vergangenen Jahr kamen laut Medienberichten fast 25 % der S-Bahnen und Regionalzüge bei uns in NRW mindestens vier Minuten zu spät. Regelmäßig fallen Regionalexpress-Verbindungen sogar komplett aus, darunter zum Beispiel der für Pendler extrem wichtige RE2 von Osnabrück nach Düsseldorf und zurück. Dramatisch schlecht war die Pünktlichkeit im vergangenen Jahr außerdem beim RE7 (Krefeld über Köln und Münster) sowie beim RE5 (Wesel über Düsseldorf bis Koblenz).

Überfüllte Züge, verschmutzte Bahnhöfe sowie Baustellen über Baustellen. Und auch das Großprojekt RRX kommt weiterhin nur im Schneckentempo zum Endausbau. So geht es mit der Bahn nicht weiter. Wir erwarten vom nächsten Management, dass sich dieses intensiv auf NRW als wichtigen Wirtschafts- und Verkehrsraum konzentriert. Grüne Planspiele, noch mehr Menschen zum Umstieg vom Auto in die Chaos-Bahn zu bewegen, sind vor dem Hintergrund ihres aktuellen Zustandes vollkommen utopisch.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.