An den Flughäfen Paderborn/Lippstadt sowie Münster/Osnabrück und Mönchengladbach heben von nun an kleinere Airlines für Inlandsflüge unter anderem nach München bzw. Friedrichshafen ab.
Dazu Klaus Esser, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag NRW:
„Die sogenannte Verkehrswende ist krachend gescheitert. Straßen und Schienen sind in unserem Bundesland hoffnungslos ausgelastet, der Investitionsstau bleibt riesig. Wenn mehr Reisende auf Inlandsflüge umsteigen, verschafft dies unserer Verkehrsinfrastruktur endlich wieder Luft.
Klar ist, die etablierten Fraktionen würden Inlandsflüge aus klimaideologischen Motiven heraus am liebsten ganz einstellen. Dabei ist mittlerweile unstreitig, dass insbesondere Ballungsräume wie NRW auf Alternativen im Fernverkehr angewiesen sind.
Als AfD-Landtagsfraktion sehen wir daher eine dringende Notwendigkeit, Steuern und Abgaben im Flugverkehr weitestgehend abzuschaffen oder auf ein europäisches Minimum zu senken, damit Airlines an möglichst vielen Flughäfen ein attraktives Verbindungsangebot vorhalten. Jede politisch angestoßene Steuer- und Abgabenerhöhung lehnen wir in diesem Zusammenhang hingegen kategorisch ab.“