Klaus Esser: Inlandsflüge sind nachhaltige Entlastung für NRW-Verkehrsnetz

An den Flughäfen Paderborn/Lippstadt sowie Münster/Osnabrück und Mönchengladbach heben von nun an kleinere Airlines für Inlandsflüge unter anderem nach München bzw. Friedrichshafen ab.

Dazu Klaus Esser, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag NRW:

„Die sogenannte Verkehrswende ist krachend gescheitert. Straßen und Schienen sind in unserem Bundesland hoffnungslos ausgelastet, der Investitionsstau bleibt riesig. Wenn mehr Reisende auf Inlandsflüge umsteigen, verschafft dies unserer Verkehrsinfrastruktur endlich wieder Luft.

Klar ist, die etablierten Fraktionen würden Inlandsflüge aus klimaideologischen Motiven heraus am liebsten ganz einstellen. Dabei ist mittlerweile unstreitig, dass insbesondere Ballungsräume wie NRW auf Alternativen im Fernverkehr angewiesen sind.

Als AfD-Landtagsfraktion sehen wir daher eine dringende Notwendigkeit, Steuern und Abgaben im Flugverkehr weitestgehend abzuschaffen oder auf ein europäisches Minimum zu senken, damit Airlines an möglichst vielen Flughäfen ein attraktives Verbindungsangebot vorhalten. Jede politisch angestoßene Steuer- und Abgabenerhöhung lehnen wir in diesem Zusammenhang hingegen kategorisch ab.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.