Klaus Esser: Schweigeminute für Charlie Kirk vom Landtagspräsidenten abgelehnt

Die AfD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hatte für die heutige Plenarsitzung um eine Schweigeminute für den in den USA ermordeten Charlie Kirk gebeten. Landtagspräsident André Kuper (CDU) lehnte dies ab und wies zugleich darauf hin, dass eine Nutzung der eigenen Redezeit für eine Schweigeminute eine förmliche Rüge nach sich ziehen würde.

Dazu Klaus Esser für die AfD-Fraktion im Landtag NRW:

„Es war richtig, dass das Präsidium dem amerikanischen Generalkonsulat sein Beileid ausgesprochen hat. Gleichwohl hätten wir uns im Parlament ein sichtbares Zeichen der Anteilnahme gewünscht. Die Ermordung von Charlie Kirk hat weltweit große Bestürzung ausgelöst und auch in Deutschland eine dringend notwendige Debatte über den Umgang miteinander, über Debattenkultur und über politische Gewalt angestoßen.

Eine Schweigeminute hätte dem Landtag und auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, Anteilnahme sichtbar zu machen und zugleich ein Signal gegen politische Gewalt zu senden. Dass diese Chance ungenutzt blieb, ist enttäuschend.”

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.