Kostspielige Erfolge der „Asylindustrie“

Im Jahr 2017 kam es zu einem drastischen Anstieg von Klagen gegen abgelehnte Asylanträge. Oftmals ermutigen Vertreter der „Asylindustrie“ Asylbewerber zu diesen Klagen. Durch die hierbei anfallenden Dolmetscherdienstleistungen und Prozesskostenhilfen entstehen hohe Kosten für den Steuerzahler.

Diese finanzielle Ausbeutung des Rechtsstaates durch die „Asylindustrie“ nahm unser rechtspolitischer Sprecher Thomas Röckemann zum Anlass, die Landesregierung nach einer genauen Aufschlüsselung der anfallenden Prozesskostenhilfe und von Steuergeldern gezahlten Anwaltskosten zu fragen.

Die von der Landesregierung genannten Zahlen machen deutlich, dass sich die jährliche Prozesskostenhilfe von Asylbewerbern in den letzten drei Jahren versiebenfacht hat. So beliefen sich diese Kosten im Jahr 2015 auf 0,3 Mio. € und in den ersten acht Monaten 2018 bereits auf fast 2 Mio. €.

Hierzu Thomas Röckemann: „Nach Deutschland gelangen eben nicht die Ärmsten der Armen. Die Schlepperbanden werden von den Asylbewerbern fürstlich bezahlt. Die wissen in aller Regel, dass sie keinen Anspruch auf Asyl haben. Deshalb sollten sie die Kosten für die Rechtsstreitigkeiten auch selber tragen oder sich diese durch die ‚Asylindustrie‘, Kirchen oder Flüchtlingshelfervereinigungen bezahlen lassen.“

___________________________________________
Hier finden Sie die vollständige Anfrage (samt Antwort der Landesregierung)

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.