Markus Wagner: Bereits 6.797 Polizeieinsätze in NRW-Flüchtlingsheimen

Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung offenbart auf AfD-Anfrage anhaltend hohe Zahlen von Polizeieinsätzen in Flüchtlingsunterkünften. Zwischen Januar und Juni rückten die Beamten bereits 6.797-mal aus.

Dazu Markus Wagner, innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im NRW-Landtag:

„Die Regierung hat völlig die Kontrolle verloren. Über eintausend Polizeieinsätze in Flüchtlingsheimen pro Monat beweisen das deutlich. Das Potenzial für Straftaten von vermeintlich Schutzsuchenden verbleibt auf extrem hohem Niveau.

Nach Informationen des Einsatzbearbeitungssystems eCebius geht es unter anderem um Drogen, Diebstahl, Erpressung, Falschgeld, Messerstechereien, Sexualverbrechen, Waffen- und Tötungsdelikte.

Es ist klar, nicht jeder Migrant ist so, allerdings: Die Regierung darf die Realität nicht länger leugnen. Wer sich schon in der Flüchtlingsunterkunft nicht benehmen kann, darf unter keinen Umständen auf unsere Bürger losgelassen oder gar selbst Staatsbürger werden.

Gästen, die sich so verhalten, weist man die Tür. Und genau das haben wir als AfD vor: Wir fordern Abschiebungen für straffällige Asylbewerber, wo immer rechtlich möglich.“

 

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.