Markus Wagner: Das Schmierentheater geht weiter

Es hat schon etwas Groteskes, wie die selbsternannten „demokratischen Parteien“ verzweifelt versuchen, eine demokratische Wahl rückgängig machen. Da wird von Seiten der CDU sogar die Unterstützung der (mittlerweile in DIE LINKE umbenannte) linksextremen SED ins Spiel gebracht. Die Gründe für dieses Schmierentheater und dem damit verbundenen Verrat an bürgerlichen Werten liegen für Markus Wagner auf der Hand:

„CDU und FDP lassen sich von den linken Parteien am Nasenring durch die Polit-Manege ziehen; sie sind inhaltlich entkernt und ohne Rückgrat. Neuwahlen in Thüringen könnten nun – als direkte Folge – eine Halbierung des CDU-Ergebnisses bedeuten, die FDP käme erst gar nicht mehr in den Landtag“, so der NRW-Fraktionsvorsitzende unter Verweis auf aktuelle Umfragen.

„Die Wähler haben natürlich die Botschaft verstanden: Wer eine bürgerlich-konservative Politik möchte, muss AfD wählen“, fasst Wagner die Erkenntnisse aus dem Thüringer Debakel zusammen und ergänzt:

„Mit der Wahl einer von Merkel geführten CDU bekommt man die Altkader der SED. Ob Sozialismus eine gute Antwort auf die Probleme in diesem Land ist, darf allerdings bezweifelt werden.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.