Es hat schon etwas Groteskes, wie die selbsternannten „demokratischen Parteien“ verzweifelt versuchen, eine demokratische Wahl rückgängig machen. Da wird von Seiten der CDU sogar die Unterstützung der (mittlerweile in DIE LINKE umbenannte) linksextremen SED ins Spiel gebracht. Die Gründe für dieses Schmierentheater und dem damit verbundenen Verrat an bürgerlichen Werten liegen für Markus Wagner auf der Hand:
„CDU und FDP lassen sich von den linken Parteien am Nasenring durch die Polit-Manege ziehen; sie sind inhaltlich entkernt und ohne Rückgrat. Neuwahlen in Thüringen könnten nun – als direkte Folge – eine Halbierung des CDU-Ergebnisses bedeuten, die FDP käme erst gar nicht mehr in den Landtag“, so der NRW-Fraktionsvorsitzende unter Verweis auf aktuelle Umfragen.
„Die Wähler haben natürlich die Botschaft verstanden: Wer eine bürgerlich-konservative Politik möchte, muss AfD wählen“, fasst Wagner die Erkenntnisse aus dem Thüringer Debakel zusammen und ergänzt:
„Mit der Wahl einer von Merkel geführten CDU bekommt man die Altkader der SED. Ob Sozialismus eine gute Antwort auf die Probleme in diesem Land ist, darf allerdings bezweifelt werden.“