Markus Wagner: Die Freiheit der Impfentscheidung ist ein Grundrecht!

Nach einem Vorstoß des NRW-Städtetags, der ein 2G-Modell für Freizeitaktivitäten fordert, wird die Debatte um die „Impfpflicht durch die Hintertür“ erneut angeheizt. Doch geht es nach Auffassung der der AfD-Landtagsfraktion NRW nicht ausschließlich um die Frage von Nachhaltigkeit und Wirksamkeit – auch andere, nicht-medizinische Aspekte sind hier maßgeblich.

Fraktionschef Markus Wagner dazu:

„Ich denke nicht, das wir uns auf eine Wirksamkeitsdebatte einlassen sollten. Wir sind weder die Partei der Impfbefürworter, noch die der Impfgegner. Wir sind die Partei der Freiheit. Freiheit bedeutet in diesem Zusammenhang die Freiheit der Impfentscheidung und die Freiheit der Abwägung des persönlichen Lebensrisikos.“

Zudem werden die Teilnehmer an Veranstaltungen und ihr Impf- bzw. Gesundheisstatus institutionell erfasst. Auch dieses Vorgehen berührt wesentliche Grundrechte:

„Wir sind mittlerweile so weit, dass man Fahndungsfotos aus Datenschutzgründen unkenntlich macht. Bei der Erfassung von Geimpften bzw. Genesenen hingegen sollen solche Persönlichkeitsrechte einfach ausgesetzt werden. Für mich ist das eine höchst bedenkliche Verschiebung von Prioritäten!“, so Markus Wagner.

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.