Markus Wagner: Dieser Antisemitismus erfordert konkretes Handeln statt purer Symbolpolitik!

Während wir uns vor gerade einmal zwei Tagen über erste offene Attacken gegen jüdische Einrichtungen und Mitbürger beklagen mussten, hat sich die Spirale des Antisemitismus zwischenzeitlich dramatisch weitergedreht. Heute wissen wir: Angriffe auf Synagogen, brennende israelische Flaggen und Bedrohungen von Juden, wie in mehreren NRW-Städten geschehen, waren nur der Auftakt zu weiterer Eskalation.

Dazu der Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion NRW, Markus Wagner:

„Die Geschehnisse in Gelsenkirchen machen mich einfach nur fassungslos. Als ich das Video mit den hasserfüllten, ‚Scheiß Juden‘ skandierenden Menschen zum ersten Mal sah, war ich eigentlich sicher, dass es sich um ein klassisches Fake-Video handelt. Doch das war nicht der Fall!“

Wagner sieht nun konkreten Handlungsbedarf:

„Üblicherweise hört man von der Landesregierung in solchen Fällen hauptsächlich Beschwichtigungen, Relativierungen und phrasenhafte Solidaritätsbekundungen. Doch tatenlose Symbolpolitik können wir uns nun nicht mehr leisten. Wir dürfen sie uns schlicht nicht mehr leisten! Seit Donnerstag ist meine Fraktion intensiv damit beschäftigt, entsprechende parlamentarische Eingaben vorzubereiten, um sie nächste Woche im Plenum zu debattieren. Ich hoffe sehr, dass die anderen Fraktionen konstruktiv mitarbeiten und wir gemeinsam rasche und effektive Maßnahmen gegen diesen erneut aufflammenden und höchst besorgniserregenden Antisemitismus in Teilen unserer Gesellschaft ergreifen können!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.