Markus Wagner: Unverhältnismäßige Härte im Namen von Corona ein Ende bereiten!

Die vorsorgliche Isolation im Zuge von Corona trifft gerade ältere Menschen besonders hart. Sind sie doch wie keine andere Gruppe ohnehin am meisten von Einsamkeit betroffen. Umso wichtiger ist es, dass eine solche Isolationsanordnung auch eine entsprechende gesetzliche Grundlage hat.

Dies sieht auch das Verwaltungsgericht in Minden so und hat daher einem Eilantrag einer Pflegeheimbewohnerin gegen eine solche Isolationsanordnung stattgegeben (AZ 7 L 729/20).

Dazu Markus Wagner, Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion NRW:

„Man kann nur hoffen, dass das Mindener Urteil richtungsweisend wird und dabei hilft, so mancher unverhältnismäßigen Härte im Namen von Corona ein schnelles Ende zu bereiten. Die AfD-Fraktion jedenfalls wird sich auch weiterhin konsequent für Vernunft und Augenmaß im Umgang mit den Corona-Schutzmaßnahmen einsetzen!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.