Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt statt grüner Ideologie

Die AfD-Fraktion im Landtag NRW fordert, das bisherige Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz aufzulösen. Stattdessen ist ein Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt einzurichten.

Anders, als Äußerungen mancher rot-grüner Politiker Glauben machen wollen, sind verantwortungsvolle Land- und Forstwirtschaft und ebenso die Jagd gelebter Umweltschutz. Dies in einem gemeinsamen Ministerium zusammenzufassen, ist aus Sicht der AfD-Fraktion daher nur konsequent.

„Der Einfluss des Menschen auf das sich seit jeher ständig ändernde Klima ist – entgegen anderslautender Behauptungen, die primär der Umweltlobby zu Diensten sind – wissenschaftlich höchst umstritten“, betont Dr. Christian Blex, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. „Positive Auswirkungen grüner Symbolpolitik in NRW sind in globalen Maßstäben nicht meß-, ja noch nicht einmal nachweisbar. Erhebliche Schäden an der deutschen Volkswirtschaft hingegen sind wohl kaum zu bestreiten. Hinzu kommt, dass nach dem Pariser ‚Klimaabkommen‘ Länder wie China und Indien noch bis 2030 ihren CO2-Ausstoß massiv erhöhen können, womit jede deutsche Einsparung ad absurdum geführt wird.“

Statt also das Geld der Bürger weiterhin in grüne Gesinnungspolitik zu stecken, plädiert die AfD-Fraktion dafür, in notwendige Anpassungsmaßnahmen an die stetigen Klimaveränderungen zu investieren. Die Einrichtung eines Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt würde zudem die Bedeutung der Land- und Forstwirte im Sinne einer nachhaltigen Umweltpolitik unterstreichen.

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.