Neuer Diesel-Grenzwert: Können wir jetzt aufatmen?

Nach einer heute vom Kabinett beschlossenen Änderung im Bundesimmissionsschutzgesetz soll auf Fahrverbote verzichtet werden, wenn die Schadstoffbelastung bei bis zu 50 Mikrogramm liegt; bisher lag dieser Grenzwert bei 40 μg/m³.

Die AfD hatte ja schon von jeher diesen willkürlichen, völlig unsinnigen und durch nichts vernünftig zu begründenden Wert kritisiert, der absolut nichts bringt, aber Millionen von Dieselfahrern teilenteignet und massiven volkswirtschaftlichen Schaden anrichtet.

Doch nun, wo diese Erkenntnis offenbar auch die Bundesregierung erreicht hat, kommen Zweifel auf. Zumindest bei unserem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher Christian Loose. „Nähern wir uns mit diesen 50 Mikrogramm nicht zu sehr den 200.000 Mikrogramm, die ein Adventskranz im heimischen Wohnzimmer emittiert?“, fragt er sorgenvoll. „Und vor allem: Sollten wir überhaupt noch Weihnachten feiern?“

Über diese und ähnliche Fragen sinniert Christian Loose im Interview. Ob er es wirklich ernst meint? Schauen Sie doch mal rein…

 

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.