Nic Vogel: Zustand der Brücken gefährdet unsere Verkehrsinfrastruktur!

Nach der Leverkusener Autobahnbrücke als größte Rheinquerung ist nun auch die wichtige Nord-Süd-Achse A45 mit ihrer Autobahntalbrücke Rahmede bei Lüdenscheid Opfer der unverantwortlichen Versäumnisse des Verkehrsministeriums unter dem jetzigen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst geworden. Und obwohl die AfD-Landtagsfraktion seit Jahren die Aufstockung der Haushaltsmittel für Sanierung und Neubau von Brückenbauwerken fordert, ist nichts passiert. Und nach wie vor wird nur notdürftig repariert statt kernsaniert.

Nic Vogel, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion, bringt das Dilemma auf den Punkt:

„Wir bekommen nun die Quittung jahrelanger unverantwortlicher Versäumnisse der Landesregierung. Anstatt sich auf die wirklich wichtigen Kernaufgaben zu konzentrieren, beschäftigt man sich lieber mit ‚Hochglanz-Projekten‘ wie sechseinhalb Meter breiten Fahrradwegen oder Lufttaxis, die bald durch unsere Innenstädte fliegen sollen. Leidtragende sind nicht nur die Autofahrer, insbesondere die Pendler, sondern große Teile unserer Wirtschaft in NRW, die auf eine funktionierende Logistik angewiesen sind.“

Nic Vogel nennt die alarmierenden Zahlen:

„Von 6.639 Brücken in NRW sind bislang erst 219 untersucht worden, was für sich alleine schon ein Skandal ist. Bei 170 davon, also rund ¾ der untersuchten Bauwerke, ist für einen sicheren Betrieb ein Neubau unumgänglich. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um die dringend erforderlichen Brückenuntersuchungen zu veranlassen und einen umfassenden Sanierungsplan zu erarbeiten. Ich sage es ganz klar: Der Zustand der Brücken gefährdet unsere gesamte Verkehrsinfrastruktur!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.