PM Clemens (AfD): Bundesratsinitiative zur Grunderwerbsteuer: AfD-Fraktion NRW fordert untätige Landesregierung zum Handeln auf

Die AfD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen reicht für das kommende Plenum einen Antrag ein, der vorsieht, angemessenes Wohneigentum gänzlich von der Grunderwerbsteuer freizustellen. Anlass ist ein Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine bundesgesetzliche Reform der Grunderwerbsteuer. Hierzu erklärt Carlo Clemens, bau- und wohnpolitischer Sprecher:

„Mit 6,5 Prozent Grunderwerbsteuer liegt NRW bundesweit an der Spitze. Gleichzeitig hat NRW die niedrigste Wohneigentumsquote aller westdeutschen Flächenländer. Eine Streichung der Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer wäre das wirksamste Instrument zur Steigerung der Wohneigentumsquote. Die Landesregierung macht genau das Gegenteil: sie streicht ersatzlos den Förderzuschuss der NRW-Bank zum Wohneigentum und zeigt keinerlei Einsatz für eine Bundesratslösung. Für den Traum von den eigenen vier Wänden sieht es an Rhein und Ruhr zurzeit finster aus.

Die Gleichgültigkeit von Schwarz-Grün in Bezug auf das Wohneigentum ist fatal! Bundesländer müssen im Rahmen einer bundesgesetzlichen Lösung so schnell wie möglich den Erwerb angemessenen Wohneigentums von der Grunderwerbsteuer freistellen dürfen. NRW muss von dieser Möglichkeit sogleich Gebrauch machen. Hebel wäre ein ermäßigter Steuersatz, der auch bei null liegen kann, innerhalb einer Bemessungsgrundlage. Auch fordern wir die Möglichkeit einer temporären Reduzierung der Grunderwerbsteuer für den Mietwohnungsbau, um die Bautätigkeit angesichts der großen Wohnungsnot anzukurbeln.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.