PUA Flutkatastrophe: Nun auch CDU auf AfD-Linie?

Auch, wenn es in der aktuellen Berichterstattung nicht immer Erwähnung findet: Die AfD-Fraktion hatte bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der vielen folgenschweren Fehler vor, während und nach der schrecklichen Flutkatastrophe einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss gefordert. Diese Maßnahme scheint nun auch bei anderen Parteien Zustimmung zu finden.

Der AfD-Fraktionsvorsitzende Markus Wagner stellt fest:

„Während unsere frühzeitige Forderung nach einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss von allen anderen Fraktionen vehement abgelehnt wurde, kommt nach den Grünen und der SPD nun auch die CDU zu der Einsicht, dass eine umfassende Aufarbeitung erforderlich ist. So jedenfalls möchte ich das von Umweltministerin Heinen-Esser gegenüber der Kölnischen Rundschau erklärte „großes Aufklärungsinteresse“ verstehen. Ich bin daher zuversichtlich, dass unser Antrag auf Einsetzung eines PUA auf der kommenden Plenarsitzung große Unterstützung finden wird.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.