So viele Angriffe gab es allein in NRW auf den Europawahlkampf der AfD

AfD-Anfrage enthüllt schockierende Zahlen: Mindestens 82 mal wurde der Europawahlkampf der AfD von Linken angegriffen. Das ist mehr als im ganzen Jahr 2017!

Schaut man sich an, welche Taten zum Teil hinter diesen Zahlen stecken, muss eine grundsätzliche Frage gestellt werden. Doch auch über die Täter ist etwas bekannt.

Erst im Mai kam auf Nachfrage der AfD-Fraktion NRW heraus, dass es im Jahr 2017 (NRW-Landtagswahlkampf) zu mindestens 45 Übergriffen auf die AfD gekommen war. Aus einer Anfrage von Thomas Röckemann geht hervor: Diese Zahl hat sich allein in der ersten Jahreshälfte von 2019 beinahe verdoppelt!
(➡️ Details hierzu: https://bit.ly/2YlTXI4)

Von den insgesamt 82 bis dahin registrierten Straftaten zeichnen sich viele durch ein hohes Maß an Gewalt aus. So kam es allein in der verhältnismäßig kurzen Wahlkampfphase zum Europäischen Parlament zu 4 Körperverletzungen, einem Brandanschlag und 35 Sachbeschädigungen.

In 63 Fällen konnten insgesamt 74 Tatverdächtige ermittelt werden, von denen 20 Personen weiblich und 54 Personen männlich sind.

Das Alter lag bei den weiblichen Tatverdächtigen zwischen 15 und 56 Jahren, bei den männlichen zwischen 14 und 62 Jahren.

Zwar betonte die Landesregierung: „Die Chancengleichheit von Parteien, insbesondere auch bei Wahlkampfveranstaltungen, ist ein wesentliches Element der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Es werden daher alle Parteien gleich behandelt.“

Angesichts der zahlreichen dokumentierten Straftaten und der von derselben Landesregierung zugelassenen massiven Unterdrückung von AfD-Wahlkampfveranstaltungen bleibt Skepsis, inwieweit ihre Worte tatsächlich ernstgemeint sind.
(? Hier das Video zum Thema ansehen: https://bit.ly/2Gu8RpS)

➡️ AfD-Anfrage und Antwort der Landesregierung: https://bit.ly/2Zg30vw

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.