Stigmatisierung polizeilicher Maßnahmen bei Nicht-Weißen Personen als Rassismus

Ein dunkelhäutiger Mann wurde 2013 am Hbf in Bochum von der Polizei kontrolliert und klagte daraufhin gegen diese Maßnahme – den Polizisten warf er Rassismus vor. Das OVG Münster gab dem Mann nun Recht. Die Polizei dürfe Personen aufgrund ihrer Hautfarbe nur kontrollieren, wenn diese z.B. an dem entsprechenden Ort häufig Straftaten begehen. Dies sei im konkreten Fall aber nicht gegeben, weil laut Kriminalstatistik ein Großteil von Straftaten immer noch von Deutschen ohne Migrationshintergrund begangen werde.

Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Sven W. Tritscher will deshalb u.a. von der Landesregierung wissen, ob es für Polizeibeamte überhaupt möglich ist, jede Personenkontrolle, die sich aufgrund von (äußeren) Persönlichkeitsmerkmalen ergibt, mit einer für den jeweiligen Kontrollort spezifischen Statistik zu begründen.

_______________________________
Hier finden Sie die vollständige Anfrage

 

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.