Sven Tritschler: Gut, dass Mario Sixtus sein US-Visum verliert, schade, dass wir ihn hierbehalten müssen

Die US-Behörden haben einem Deutschen das Visum entzogen, nachdem er auf X die Ermordung von Charlie Kirk gefeiert hatte. Der Name wurde in einer Veröffentlichung des US-Außenministeriums geschwärzt – allerdings existiert ein entsprechender Tweet von Mario Sixtus.

Dazu Sven Tritschler, stellvertretender Vorsitzender und digitalpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag NRW:

„Mario Sixtus muss wohl seinen USA-Urlaub stornieren. Weniger Fliegen ist ohnehin besser fürs Klima. Die einzig schlechte Nachricht daran ist, dass wir Sixtus jetzt hier behalten müssen.

Wir begrüßen die Maßnahme der US-Regierung. Während bei uns jeder einreisen darf, der unser Land und unsere Rechtsordnung verspottet, handelt Donald Trump. Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen.

Solche Entgleisungen von Personen, die auch über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bezahlt werden, gefährden in empfindlicher Weise die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Öffentlich-rechtliche Stellen sollten entsprechende Konsequenzen ziehen und nicht mit Personen wie Sixtus zusammenarbeiten.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.