Sven W. Tritschler: Demokratie ist dann gefährdet, wenn die Stimme der Bürger unterdrückt werden soll!

Seit Wochen finden sie regelmäßig statt und bekommen immer mehr Zulauf: Demonstrationen gegen überzogene Coronamaßnahmen und eine drohende Impfpflicht. Und das, obwohl die teilnehmenden Demonstranten – die weit überwiegend aus der Mitte der Gesellschaft kommen – mit immer hysterischer vorgetragenen Diffamierungen und Schmähungen diskreditiert werden.

Dafür hat Sven W. Tritschler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag, wenig Verständnis:

„Es ist nicht Angelegenheit der Politik, zwischen vermeintlich ‚guten‘ und angeblich ’schlechten‘ Demonstranten zu unterscheiden oder unbescholtene Bürger zu diffamieren, nur weil sie von ihren verfassungsmäßigen Rechten Gebrauch machen!“

Tritschler wird in der heutigen Plenarsitzung eben diesen Rechten mit einem Antrag Nachdruck verleihen. Darin fordert er die anderen Fraktionen dazu auf, die Demonstranten ernst zu nehmen, statt zu versuchen, den Protest mit Gängelung und Verteufelung zu delegitimieren.

https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-16474.pdf

Am meisten ärgert sich Tritschler über den Vorwurf angeblicher Demokratiefeindlichkeit:

„Anders, als es die sich offenbar angesprochen fühlenden Vertreter der Altfraktionen gerne postulieren, sind gerade diese Demonstrationen Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Denn sie sind das Instrument, durch das Bürger, die sich von der Politik übergangen fühlen, ihre Belange sichtbar und hörbar machen können. Die Demokratie ist dann gefährdet, wenn die Stimme der Bürger unterdrückt werden soll!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.