Thomas Röckemann: Unabhängigkeit der Gerichte sollte allen am Herzen liegen!

Spätestens seit der einträchtigen Nominierung von Stephan Harbarth als Präsident des Bundesverfassungsgerichts, wird die politische Unabhängigkeit der Gerichte zunehmend in Zweifel gezogen.

Bereits in der Vergangenheit initiierte die AfD, die Individualverfassungsbeschwerde in die NRW-Verfassung zu schreiben. Die aktuelle Anhörung zum Antrag ergab, dass eine Selbstverwaltung – und damit eine größere Unabhängigkeit von der Politik – der Gerichte durchaus möglich ist. Der Sachverständige Prof. Dr. Elicker dozierte über die Möglichkeit der Einsetzung eines Justizwahlausschusses und eines Justizverwaltungsrates.

Der Abgeordnete der AfD-Fraktion Thomas Röckemann sagt:

„Wir entsprechen damit einem Großteil der Forderung des deutschen Richterbundes, der sich in der Vergangenheit für mehr Unabhängigkeit der Gerichte von der Politik aussprach. Unser Antrag bietet die Möglichkeit einer umfassenden parteiübergreifenden Diskussion. Schließlich ist die Gewaltenteilung ein Kernelement unserer Demokratie und müsste daher allen am Herzen liegen.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.