Wenn einem „Demokratieprojekt“ seine Demokratie abhanden kommt

Im Rahmen eines „Demokratieprojekts“ sollen die im Bundestag vertretenen Parteien im September die Schüler einer Schule im Ruhrgebiet über ihre Ziele und ihr Programm informieren. „Eine gute Idee und ein unterstützenswertes Projekt!“, dachte der AfD-Landtagsabgeordnete Herbert Strotebeck, dessen persönlicher wissenschaftlicher Assistent als Vertreter für die AfD und die Junge Alternative eingeladen worden war.

Doch dann kam dem „Demokratieprojekt“ seine Demokratie abhanden: Die AfD wurde ausgeladen und darf nicht teilnehmen. Als Begründung führte die Schule an, andere Parteien hätten mit Absage gedroht, wenn die Alternative für Deutschland teilnimmt.

Um wen genau es sich dabei handelt, blieb im Dunkeln. Und spielt auch keine große Rolle – entscheidend ist etwas anderes. Herbert Strotebeck:

„Wer Begriffe wie Toleranz, Vielfalt und Demokratie ständig wie eine Monstranz vor sich herträgt, sollte sich ihrer erinnern, wenn sie einmal wirklich gefordert sind. Doch meist wird Wasser gepredigt und dann doch Wein getrunken. Vonseiten der Schule hätte ich mir gewünscht, statt der AfD die Beschwerdeführer auszuladen. Und zwar im Namen von Toleranz, Vielfalt und Demokratie!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.