Zunahme von Messerattacken

Statt deutlich zu sagen, wer für die dramatische Zunahme von Messerattacken verantwortlich ist und dort anzusetzen, wo die Ursachen liegen, werden mit diesem Vorschlag wieder nur Scheingefechte geführt und eine scheinbare Wiederherstellung von Sicherheit suggeriert. Denn alleine die Frage wer, wann und wo nach welchen Maßgaben kontrolliert werden soll, bleibt unbeantwortet.

Man braucht keine prophetische Gabe, um vorherzusagen, dass die von Boris Pistorius festgestellte Zunahme von Messerattacken mit einem solchen Gesetz nicht verringert wird: Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, scheren sich kaum um Gesetze und Vorschriften. Die Androhung von „Beschlagnahme der Messer sowie Bußgeld wegen einer Ordnungswidrigkeit“ wird bei ihnen bestenfalls für Erheiterung sorgen, so wie dies bei kriminellen Großfamilien bereits der Fall ist, wo Bußgeldbescheide wegen Ordnungswidrigkeiten kaum noch vollstreckt werden. Treffen wird es nur den Pfadfinder oder Outdoor-Sportler mit seinem Taschenmesser.

Die Frage nach einer möglichen Umsetzung des Gesetzes in NRW ist letztlich obsolet: Bereits die bestehenden Gesetze werden bei Vergehen gegen die Sicherheit – ob gefühlt oder tatsächlich – kaum oder nur sehr lasch umgesetzt. Alle neuen sind bestenfalls plumper Populismus.

Um echte Sicherheit zu erreichen, bedarf es der Sicherung unserer Grenzen zur Verhinderung illegaler Zuwanderung; darüber hinaus konsequente Abschiebung von Straftätern und die Aberkennung ihres Anspruchs auf Asyl sowie die strikte Anwendung von Art. 16a Grundgesetz.

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.