2,08 Gigawatt: Alle „Erneuerbaren“ in Deutschland, darunter die rund 31.000 Windkraftwerke zu Land und zu Wasser, erzeugten am 10. Januar von 16 bis 17 Uhr im Schnitt so viel Leistung wie nur circa eineinhalb Kernkraft- oder zwei Kohlekraftwerke.
Das ergibt eine Analyse der Daten der Bundesnetzagentur durch unseren energiepolitischen Sprecher, Christian Loose.
„Im Januar ist der Strombedarf bei Industrie und Privathaushalten am höchsten“, erläutert Loose. „Ausgerechnet dieser Monat ist aber nicht nur ein sonnen-, sondern auch ein besonders windarmer Monat. Selbst, wenn wir ganz Deutschland in einen Windenergiepark verwandeln und jeder Bürger eine Solarzelle auf dem Kopf tragen würde, kämen wir an dieser Tatsache nicht vorbei.“
ansehen, wie Loose der CDU die Netzdaten präsentiert: https://bit.ly/3q53Vyl
zum AfD-Antrag „Kernkraftwerk Emsland muss weiterlaufen“: https://bit.ly/3hejJdd