NRWs schwarzgrüne Landesregierung feiert sich für abgeschaltete Kühlschränke, stillgelegte Handtrockner und die Installation von LED-Lampen. Laut Medienberichten sollen die Ministerien mit solchen und anderen Maßnahmen wie leichteren Aufzügen und weniger beheizten Büros Energie sparen. „Wenn man keine echten Erfolge vorweisen kann, feiert man eben ausgeschaltete Kühlschränke“, zuckt Christian Loose (AfD-Fraktion NRW) mit den Schultern. “Während die Energiewende Milliarden kostet, Firmen ins Ausland treibt, Jobs vernichtet und die Versorgungssicherheit gefährdet, verkauft die Regierung banale Stromsparmaßnahmen als großen Fortschritt. Das ist keine Erfolgsmeldung, sondern ein politisches Armutszeugnis. Wer wirklich in der Verwaltung sparen will, sollte bei ihrem aufgeblähten Apparat anfangen: In den letzten zehn Jahren sind dort rund 4.800 neue Stellen entstanden. Statt immer neue Posten zu schaffen, sollte die Regierung die Bürger und Unternehmen endlich von ihrer gescheiterten Energiepolitik befreien. Sparen wir nicht an der heißen Luft von Handtrocknern, sondern von Regierungspolitikern.“