Der Weltkindertag soll Feiertag in NRW werden!

Gebärstreiks fürs Klima, radikaler Feminismus, 24-Stunden-Kitas, Kinderarmut – unsere Gesellschaft nimmt immer weniger Rücksicht auf die Kleinsten.

Nachdem Berlin den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat, fordern wir das Gleiche für den heutigen Weltkindertag!

„Der ständige Ruf nach Flexibilisierung, Individualisierung und Enttraditionalisierung drängt die Bedürfnisse der Kinder seit Jahren rücksichtslos zurück“, klagt die kinder- und familienpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion NRW, Iris Dworeck-Danielowski, „Familien bleibt somit immer weniger Zeit, die sie gemeinsam dem Wohle ihrer Kinder widmen können.“

„Als echter Feiertag könnte der Weltkindertag die Bedürfnisse von Kindern in NRW endlich mehr in den Fokus rücken. So könnte der 20. September Familien vereinen, um das größte Geschenk überhaupt zu feiern: Kinder zu haben.“

Leider sahen die Fraktionen von CDU, FDP, SPD und Grünen das gänzlich anders. Sie alle lehnten unseren Antrag am vorigen Freitag ab.

➡️ zum AfD-Antrag: https://bit.ly/2EfILZO

Weitere Beiträge