Kitas, Schulen und Universitäten sofort wieder öffnen!

Regelbetrieb erst wieder nach den Sommerferien? Nach dem Willen der NRW-Bildungsministerin sollen Kinder noch monatelang zuhause Selbstbildung betreiben.

Gerechtfertigt ist das längst nicht mehr. Anscheinend ist die Politik von einem ganz anderem Motiv als dem Infektionsschutz geleitet.

Sofortige bedingungslose Öffnung von Kitas, Schulen und Universitäten sowie die unverzügliche Rückkehr zum geordneten Schul- und Wissenschaftsbetrieb:

Das fordert der langjährige Gymnasialdirektor und heutige bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion NRW, Helmut Seifen. Nach seiner Überzeugung rechtfertigt keine der vorliegenden Zahlen über Infizierte und Verstorbene noch derartig massive Eingriffe in die Grundrechte, wie sie Deutschland in diesen Tagen erlebt.

„Spätestens seit Anfang April weiß man, dass Covid19 glücklicherweise nicht so gefährlich ist, wie anfangs angenommen“, betont der Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses.

Dabei bezieht sich Seifen u.a. auf Prof. Dr. Gerd Bosbach, Professor für Statistik, Mathematik und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung. Der beklagt, dass die Regierungen in Bund und Land aus einer Angstpsychose heraus die Menschen in ihren Rechten beschneiden.

Eine Rückkehr zum Normalbetrieb schloss NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung am 6. Mai 2020 aus: Mit der Aufnahme des Regelbetriebs sei erst nach den Sommerferien zu rechnen – angesichts fehlender Gründe einfach skandalös!

„Wenn sich Biergärten wieder füllen dürfen, aber Kinder und Jugendliche zu Hause im Distanzlernen Selbstbildung betreiben müssen, dann wird offensichtlich, dass die Regierung von NRW die Kinder für ihre eigene Angstpsychose in Geiselhaft nimmt!“

Weitere Beiträge