Söder schwenkt bei Kernkraft auf AfD-Linie ein!

Markus Söder spricht sich jetzt für eine Verlängerung der Kernkraft aus – wenigstens für drei Jahre. Wie er twittert, beginnt er nämlich anscheinend zu begreifen: 

„Ohne Kernkraft wird es kalt und teuer im nächsten Winter.“ Stimmt, Herr Söder! Im NRW-Landtag haben wir das ihrer Schwesterpartei, der CDU, übrigens erst vorgestern versucht, zu erklären. 

Da beantragten wir, die Ende 2021 abgeschalteten Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen und die Laufzeiten der noch bestehenden Kraftwerke sogar bis 2035 zu verlängern! Denn, wie unser energiepolitischer Sprecher, Christian Loose, anhand der Netzdaten belegt: 

Wind- und Sonnenenergie werden auch in drei Jahren nicht grundlastfähig sein – ganz egal, wie sehr die Ampel sie bis dahin ausbaut. 

„Kernkraftwerke sind ein Garant für eine zuverlässige Stromversorgung und für niedrige Strompreise“, betonte Loose. Leider verstand die CDU-Fraktion das noch immer nicht. Gemeinsam mit FDP, SPD und Grünen lehnten sie unseren Antrag ab. 

️ zum AfD-Antrag: https://bit.ly/3qzg7I5 

Weitere Beiträge