Kleine Anfrage 1130
der Abgeordneten Enxhi Seli-Zacharias und Klaus Esser vom 23.01.2023
Anzahl der Kirchenaustritte in NRW im 2. Halbjahr 2022
Wie eine Kleine Anfrage vom 08. August 2022 ergab, kam es allein im ersten Halbjahr 2022 in NRW zu 111.235 Kirchenaustritten.1 Damit setzte sich eine Austrittswelle, die geradezu einer Erosion gleichkommt, noch in verstärktem Umfang fort. Mit diesem Halbjahreswert wurden bereits die Jahreswerte der Jahre 2008–2018 und 2020 deutlich übertroffen. Bereits in den Jahren 2019 (120.188 Austritte) und 2021 (155.322 Austritte) gab es aus Sicht der Amtskirchen eine dramatische Entwicklung.
Allein im Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Düsseldorf soll es 2022 zu über 9.000 Kirchenaustritten gekommen sein. Bis zum 2. Quartal waren es bereits 4.379 Austritte. Demnach hat sich der Trend sogar noch verstärkt.2 Es muss daher im Jahr 2022 landesweit von weit über 200.000 Kirchenaustritten ausgegangen werden. Wie die Rheinische Post weiter berichtet, kommt es in den Amtsgerichten zu Problemen für Austrittswillige, da Termine schnell vergriffen seien.
Wir fragen daher die Landesregierung:
- Wie hat sich die Anzahl der Kirchenaustritte in NRW im 2. Halbjahr 2022 entwickelt? (Bitte analog zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 303 nach Amtsgerichten differenziert listen)
- Wie verteilten sich die Kirchenaustritte in NRW im Jahre 2022 quantitativ auf die Amtskirchen?
- Inwiefern sieht die Landesregierung in der fortschreitenden Politisierung der Kirchen einen Hauptgrund für die dramatische Austrittswelle?
- Inwiefern gab es in der Vergangenheit Gespräche der großen Amtskirchen mit der Landesregierung bezüglich der finanziellen Auswirkungen der dramatischen Austrittswelle?
- Welche Anstrengungen hat die Landesregierung in der Zwischenzeit unternommen, um Austrittswilligen einen zeitnahen Kirchenaustritt zu ermöglichen?
Enxhi Seli-Zacharias
Klaus Esser
1 Vgl. Lt.-Drucksache 18/845
2 Vgl. htt ps:// r p – o n l i n e . d e / n r w / s t a e d t e / d u e s s e l d orf/duesseldorf-neuer-rekord-bei-den-kirchenaustritten_aid-81772257
Der Minister der Justiz hat die Kleine Anfrage 1130 mit Schreiben vom 15. Februar 2023 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Ministerpräsidenten beantwortet.
- Wie hat sich die Anzahl der Kirchenaustritte in NRW im 2. Halbjahr 2022 entwickelt? (Bitte analog zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 303 nach Amtsgerichten differenziert listen)
Im Rahmen der Geschäftsübersichten der Amtsgerichte in der freiwilligen Gerichtsbarkeit (GÜ) wird die Anzahl der Kirchenaustritte in den jeweiligen Amtsgerichtsbezirken erhoben. Die Anzahl der Kirchenaustritte für das zweite Halbjahr 2022 ergibt sich aus der Anlage.
- Wie verteilten sich die Kirchenaustritte in NRW im Jahre 2022 quantitativ auf die Amtskirchen?
Frage 2 lässt sich anhand der dem Ministerium der Justiz vorliegenden statistischen Daten nicht beantworten. Eine Differenzierung nach Amtskirchen oder Kirchengemeinden findet im Rahmen der Geschäftsübersichten der Amtsgerichte in der freiwilligen Gerichtsbarkeit (GÜ) nicht statt. Eine Erhebung der Daten würde daher eine Einzelauswertung sämtlicher Verfahrensakten erfordern. Dies ist mit einem für die Rechtspflege vertretbaren Aufwand in der zur Beantwortung der Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht leistbar.
- Inwiefern sieht die Landesregierung in der fortschreitenden Politisierung der Kirchen einen Hauptgrund für die dramatische Austrittswelle?
Unter besonderer Berücksichtigung der Religionsfreiheit bewertet die Landesregierung nicht die individuellen Gründe, die zu einem Kirchenaustritt führen.
- Inwiefern gab es in der Vergangenheit Gespräche der großen Amtskirchen mit der Landesregierung bezüglich der finanziellen Auswirkungen der dramatischen Austrittswelle?
Es gab keine derartigen Gespräche.
- Welche Anstrengungen hat die Landesregierung in der Zwischenzeit unternommen, um Austrittswilligen einen zeitnahen Kirchenaustritt zu ermöglichen?
Das Recht auf den Austritt aus einer Kirche mit Wirkung für den staatlichen Bereich wird durch die gemäß § 1 des Kirchenaustrittsgesetzes NRW zuständigen Amtsgerichte gewährleistet. Die Gerichte behalten die Entwicklung der Austrittszahlen im Blick und treffen die jeweils vor Ort erforderlichen organisatorischen Maßnahmen. Hierzu stehen sie mit dem Ministerium der Justiz im engen Austausch.
Zahl der Kirchenaustritte für den Zeitraum 01.07.2022 bis 31.12.2022
Amtsgericht | III. Quartal 2022 | IV. Quartal 2022 |
AG Düsseldorf | 2.742 | 2.532 |
AG Neuss | 905 | 838 |
AG Ratingen | 251 | 248 |
AG Langenfeld | 484 | 484 |
LG-Bezirk Düsseldorf | 4.382 | 4.102 |
AG Dinslaken | 318 | 311 |
AG Duisburg | 611 | 609 |
AG Duisburg-Hamborn | 123 | 138 |
AG Duisburg-Ruhrort | 132 | 145 |
AG Mülheim | 462 | 481 |
AG Oberhausen | 803 | 725 |
AG Wesel | 414 | 408 |
LG-Bezirk Duisburg | 2.863 | 2.817 |
AG Emmerich | 125 | 158 |
AG Geldern | 517 | 398 |
AG Kleve | 451 | 426 |
AG Moers | 349 | 320 |
AG Rheinberg | 392 | 373 |
LG-Bezirk Kleve | 1.834 | 1.675 |
AG Kempen | 294 | 270 |
AG Krefeld | 828 | 871 |
AG Nettetal | 159 | 156 |
LG-Bezirk Krefeld | 1.281 | 1.297 |
AG Erkelenz | 418 | 337 |
AG Grevenbroich | 387 | 286 |
AG Mönchengladbach | 406 | 498 |
AG Mönchengladbach-Rheydt | 261 | 221 |
AG Viersen | 309 | 387 |
LG-Bezirk Mönchengladbach | 1.781 | 1.729 |
AG Mettmann | 327 | 372 |
AG Remscheid | 227 | 336 |
AG Solingen | 215 | 343 |
AG Velbert | 309 | 255 |
AG Wuppertal | 652 | 569 |
LG-Bezirk Wuppertal | 1.730 | 1.875 |
OLG-Bezirk Düsseldorf | 13.871 | 13.495 |
AG Arnsberg | 467 | 461 |
AG Brilon | 115 | 129 |
AG Schmallenberg | 77 | 68 |
AG Marsberg | 55 | 52 |
AG Medebach | 65 | 50 |
AG Menden | 217 | 204 |
AG Meschede | 118 | 171 |
AG Soest | 362 | 307 |
AG Warstein | 142 | 128 |
AG Werl | 147 | 188 |
LG-Bezirk Arnsberg | 1.765 | 1.758 |
AG Bielefeld | 1.054 | 978 |
AG Bünde | 163 | 161 |
AG Gütersloh | 308 | 471 |
AG Halle | 213 | 217 |
AG Herford | 276 | 391 |
AG Lübbecke | 131 | 157 |
AG Minden | 421 | 343 |
AG Bad Oeynhausen | 256 | 246 |
AG Rahden | 119 | 156 |
AG Rheda-Wiedenbrück | 405 | 388 |
LG-Bezirk Bielefeld | 3.346 | 3.508 |
AG Bochum | 1.205 | 917 |
AG Herne | 192 | 159 |
AG Recklinghausen | 685 | 590 |
AG Herne-Wanne | 99 | 97 |
AG Witten | 229 | 292 |
LG-Bezirk Bochum | 2.410 | 2.055 |
AG Blomberg | 98 | 104 |
AG Detmold | 390 | 401 |
AG Lemgo | 395 | 318 |
LG-Bezirk Detmold | 883 | 823 |
AG Castrop-Rauxel | 137 | 181 |
AG Dortmund | 1.374 | 1.886 |
AG Hamm | 367 | 362 |
AG Kamen | 218 | 242 |
AG Lünen | 339 | 375 |
AG Unna | 311 | 316 |
LG-Bezirk Dortmund | 2.746 | 3.362 |
AG Bottrop | 350 | 328 |
AG Dorsten | 275 | 209 |
AG Essen | 1.098 | 1.008 |
AG Essen-Borbeck | 220 | 209 |
AG Essen-Steele | 165 | 206 |
AG Gelsenkirchen | 349 | 334 |
AG Gladbeck | 182 | 188 |
AG Hattingen | 257 | 281 |
AG Marl | 344 | 278 |
LG-Bezirk Essen | 3.240 | 3.041 |
AG Altena | 123 | 74 |
AG Hagen | 300 | 283 |
AG Iserlohn | 333 | 316 |
AG Lüdenscheid | 221 | 190 |
AG Meinerzhagen | 53 | 114 |
AG Plettenberg | 82 | 70 |
AG Schwelm | 239 | 209 |
AG Schwerte | 134 | 120 |
AG Wetter | 121 | 120 |
LG-Bezirk Hagen | 1.606 | 1.496 |
AG Ahaus | 497 | 434 |
AG Ahlen | 320 | 202 |
AG Beckum | 248 | 255 |
AG Bocholt | 502 | 391 |
AG Borken | 424 | 573 |
AG Steinfurt | 492 | 509 |
AG Coesfeld | 411 | 359 |
AG Dülmen | 165 | 156 |
AG Gronau | 114 | 131 |
AG Ibbenbüren | 355 | 384 |
AG Lüdinghausen | 547 | 382 |
AG Münster | 2.188 | 1.504 |
AG Rheine | 455 | 479 |
AG Tecklenburg | 218 | 221 |
AG Warendorf | 471 | 385 |
LG-Bezirk Münster | 7.407 | 6.365 |
AG Brakel | 276 | 125 |
AG Delbrück | 168 | 131 |
AG Höxter | 124 | 110 |
AG Lippstadt | 397 | 444 |
AG Paderborn | 847 | 785 |
AG Warburg | 137 | 75 |
LG-Bezirk Paderborn | 1.949 | 1.670 |
AG Bad Berleburg | 96 | 80 |
AG Lennestadt | 196 | 181 |
AG Olpe | 191 | 187 |
AG Siegen | 718 | 647 |
LG-Bezirk Siegen | 1.201 | 1.095 |
OLG-Bezirk Hamm | 26.553 | 25.173 |
AG Aachen | 1.448 | 1.200 |
AG Düren | 819 | 560 |
AG Eschweiler | 318 | 296 |
AG Geilenkirchen | 199 | 165 |
AG Schleiden | 142 | 152 |
AG Heinsberg | 222 | 252 |
AG Jülich | 275 | 273 |
AG Monschau | 78 | 93 |
LG-Bezirk Aachen | 3.501 | 2.991 |
AG Bonn | 2.453 | 1.598 |
AG Euskirchen | 565 | 402 |
AG Königswinter | 288 | 193 |
AG Rheinbach | 290 | 268 |
AG Siegburg | 1.259 | 1.675 |
AG Waldbröl | 166 | 196 |
LG-Bezirk Bonn | 5.021 | 4.332 |
AG Bergisch Gladbach | 769 | 772 |
AG Bergheim | 611 | 562 |
AG Brühl | 760 | 697 |
AG Gummersbach | 355 | 257 |
AG Kerpen | 483 | 411 |
AG Köln | 5.090 | 4.705 |
AG Wipperfürth | 265 | 276 |
AG Leverkusen | 550 | 543 |
AG Wermelskirchen | 115 | 116 |
LG-Bezirk Köln | 8.998 | 8.339 |
OLG-Bezirk Köln | 17.520 | 15.662 |
Land NRW | 57.944 | 54.330 |