Das Versagen der EU in der „Milchkrise“

Rede
vom 04.10.2018

Innerhalb der EU ist zu viel Milch auf dem Markt, was dazu führt, dass der Preis sinkt. Alle bisherigen politischen Maßnahmen, um den Milchmarkt zu stabilisieren und somit die Milchbauern zu stärken sind gescheitert.Bemerkenswert ist, dass sogar die „Grüninnen das EU-Versagen im Rahmen der Milchkrise anerkennen!“ Nur wollen sie nichts aus den bisherigen Fehlern lernen, denn sie stellen einen Antrag, um die Zukunft der Milchbranche noch stärker in EU-Hände zu legen.

Dass dieser Antrag letztlich nichts weiter ist, als die „geistige Ausdünstung planwirtschaftlicher Politik“, stellte unser umweltpolitischer Sprecher Dr. Christian Blex in der Plenarsitzung vom 20.09.2018 fest.