Politisch motivierte Kriminalität Rechts in NRW im ersten Halbjahr 2023

Kleine Anfrage
vom 20.09.2023

Kleine Anfrage 2596

der Abgeordneten Markus Wagner und Enxhi Seli-Zacharias AfD

Politisch motivierte Kriminalität Rechts in NRW im ersten Halbjahr 2023

Die politische Willensbildung erfolgt in Deutschland durch Wahlen. Jede Form von politisch motivierter Kriminalität, ganz gleich ob von links oder von rechts kommend oder auf sonstiger ideologischer oder religiöser Grundlage beruhend, ist abzulehnen.

Das Ziel dieser Anfrage ist es, einen statistischen Überblick über die politisch rechts motivierte Kriminalität für das erste Halbjahr 2023 zu erhalten.

Wir fragen daher die Landesregierung:

  1. Wie viele politisch rechts motivierte Straftaten wurden im ersten Halbjahr 2023 in Nordrhein-Westfalen verübt? (Bitte nach Ort und Deliktsgruppe auflisten.)
  2. Wie viele Straftaten der Allgemeinkriminalität wurden im ersten Halbjahr 2023 in Nordrhein-Westfalen von bekannten Rechtsextremen verübt?
  3. Wie verteilen sich die politisch rechts motivierten Straftaten im ersten Halbjahr 2023 nach Themenfeldern? (Bitte Zahlen für Ober- und Unterthemen angeben.)
  4. Wie viele Tatverdächtige wurden im ersten Halbjahr 2023 in NRW wegen politisch rechts motivierter Straftaten festgenommen? (Bitte nach Ort, Alter, Nationalität bzw. Migrationshintergrund und Geschlecht auflisten.)
  5. Bei wie viel Prozent der Fälle von politisch rechts motivierter Kriminalität kam es im ersten Halbjahr 2023 nach Einleitung von Ermittlungsverfahren zu Verurteilungen? (Bitte auch den Grund für die Einstellung des Verfahrens angeben.)

Markus Wagner

Enxhi Seli-Zacharias

 

MMD18-5994