Das Bundeskabinett hat die sogenannte „Hightechstrategie 2025“ (HTS 2015) beschlossen. Diese sieht noch in diesem Jahr Investitionen von über 15 Milliarden Euro vor, u.a. in der Krebsforschung. Ein Schwerpunkt soll die Entwicklung neuer präventiver und therapeutischer Strategien gegen Krebserkrankungen sein.
Dies nahm unser gesundheitspolitischer Sprecher Dr. Martin Vincentz zum Anlass die Landesregierung zu fragen, in wieweit es Bestrebungen ihrerseits in NRW gibt, die einzelnen Punkte der HTS 2015 umzusetzen und welche konkreten Maßnahmen zur Umsetzung der Schwerpunkte bzgl. der Bekämpfung der Krebserkrankungen geplant sind.
In diesem wichtigen Punkt versteckt sich die Landesregierung hinter Zuständigkeitsbestimmungen und stellt klar, dass es „nicht Aufgabe der Landesregierung [sei], die Hightech – Strategie des Bundes umzusetzen“, daher werde es keine unterstützenden Maßnahmen des Landes geben.
Hierzu Dr. Martin Vincentz: „Die Hightechstrategie 2025 beinhaltet so wichtige Themenschwerpunkt wie die Krebsforschung, sowie präventive und therapeutische Strategien gegen Krebserkrankungen. Hier würde man sich eine partizipative Gestaltung und einen breiteren Beteiligungsprozess wünschen, da NRW als innovativer Wissenschaftsstandort einen wichtigen Beitrag zu dessen Umsetzung leisten kann.“
___________________________________________
Hier finden Sie die vollständige Anfrage (samt Antwort der Landesregierung)