Digital-Chance verpasst: NRW stellt keine Rechtsreferendare ein!

Das Land NRW will zum Apriltermin keine Rechtsreferendare für den juristischen Vorbereitungsdienst einstellen. Grund hierfür sei die aktuelle Corona-Krise. Für den rechtspolitischen Sprecher Thomas Röckemann ist dies eine verpasste Chance, mit der lange versprochenen Digitalisierung endlich sinnvoll zu beginnen.

Üblicherweise stellt Nordrhein-Westfalen als einwohnerreichstes Bundesland jeden Monat Rechtsreferendare in den für das zweite Staatsexamen notwendigen juristischen Vorbereitungsdienst ein. Für diese Einstellungen sind jeweils die Oberlandesgerichte zuständig. Nun jedoch wurde – zwei Wochen vor Einstellungsbeginn – entschieden, für den regulären Apriltermin aufgrund der Corona-Krise keine Rechtsreferendare einzustellen. Insbesondere sei es aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht möglich, die erforderlichen Einführungsveranstaltungen abzuhalten. Zur Kompensation besteht die Überlegung, zum Mai-Termin einfach die doppelte Anzahl an Rechtsreferendaren in den Vorbereitungsdienst einzustellen; vor dem Hintergrund der Ungewissheit über den Verlauf der Corona-Krise kann dies aber nicht als gesichert angesehen werden.

Der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas Röckemann, sieht hier vor allem eine vertane Chance: „Sieht so die von der Landesregierung viel beschworene Digitalisierung aus? Mittlerweile wird schon an Grundschulen online Unterricht abgehalten. Mit einer zukunftsweisenden Entscheidung hätte Minister Biesenbach auch für künftige Problem-Situationen und ganz generell neue Maßstäbe setzen können. Diese Chance hat er einfach verpasst!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.