Flüchtlinge: Kein Interesse an unserer Kultur zeigt latente Integrationsunwilligkeit

Die Zahlen sprechen Bände: Von über 400.000 Flüchtlingen in NRW haben nur etwa 6.500 die Möglichkeit eines kostenlosen Museumsbesuchs in Anspruch genommen – und das seit 2016. Das sind keine sechs am Tag in ganz NRW.

Diese Bilanz desillusioniert. Maßnahmen wie der generell kostenfreie Eintritt für Flüchtlinge ins Ruhrmuseum seit 2015 werden zwar als wichtiger Schritt hin zu erfolgreicher Integration gefeiert. Tatsächlich wird das Angebot allerdings kaum genutzt.

Auf Anfrage von Gabriele Walger-Demolsky, integrationspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion NRW, legt die Landesregierung offen, dass beispielsweise im ganzen Jahr 2018 lediglich 321 Flüchtlinge die Kunstsammlung NRW besucht haben.

Zwar ist man sich einig, dass ein solides Wissen zu Kultur und Geschichte der Bundesrepublik zwingende Voraussetzung für Integrationserfolg ist, wie und wo diese Kenntnisse allerdings erlangt werden sollen, bleibt wie so oft im Dunkeln.

Gerade im Kontext anderer gescheiterter Unterstützungsangebote – beispielsweise der oft nicht bestandenen Sprachkurse – ergibt sich ein Gesamtbild völlig unzureichender Integration.

AfD-Anfrage & Antwort der Landesregierung: https://bit.ly/2Xam3tz

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.