Frankreich, Großbritannien und Irland tun es. China, Indien und Russland sowieso. Doch auch Argentinien, Brasilien, die Türkei, die Slowakei, Ägypten, Südkorea, Bangladesch und die Vereinigten Arabischen Emirate sind dabei:
In all diesen Ländern entstehen neue Kernkraftwerke. Wir beantragten, in NRW ein Kernkraft-Comeback auf die Beine zu stellen, nach einem Standort für ein modernes Kraftwerk der „IV. Generation“ zu suchen und die Fusionsforschung voranzutreiben. Leider sind alle anderen Fraktionen ein Totalausfall:
CDU, Grüne, SPD und FDP schwören der modernen, sauberen und günstigen Kernkraft weiterhin ab. Für den Redner der CDU-Fraktion ist unser Antrag „von gestern“. Die Zukunft wird zeigen, wie daneben er liegt!