Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags!

Die medienpolitischen Sprecher der AfD in den Landtagen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Plänen zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags eine klare Absage erteilt.

Zuvor hatten der ZDF-Intendant Bellut und der ARD-Vorsitzende Wilhelm Qualitätseinbußen beim Programm bzw. eine Verfassungsklage in Aussicht gestellt, sollte es nicht zu einer Erhöhung der Gebühren kommen.

„Gewaltige 9 Milliarden Euro verbrennt der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland, die Intendanten verdienen mehr als die Kanzlerin, es gibt einen Wildwuchs von Sendern und Onlineangeboten und die Verantwortlichen sehen keine Möglichkeit zu sparen – das ist lächerlich und unverschämt“, erklärt Sven Tritschler, medienpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD im Landtag NRW.

Der rheinland-pfälzische Fraktionsvize und Medienpolitiker Joachim Paul ergänzt: „Bemerkenswert ist, wie gut organisiert die Forder-Rituale sind: Die Intendanten Bellut und Wilhelm fordern, die umtriebige Lobbyistin von ZDF und ARD, Fernseh-Fürstin Dreyer, stimmt sofort in den Chor ein. ZDF, ARD und Altparteienpolitik sind miteinander untrennbar verwachsen. Die Altparteien brauchen Bühne und Sendezeit, es geht um die Deutungshoheit über Einwanderung und andere Politikfelder. ARD und ZDF sollen eben weiter in voller Stärke gegen ‚Populisten‘, kritische Bürger und das Internet ansenden. Dass die Medienpolitik der Altparteien in letzter Konsequenz Machtpolitik ist, läßt sich aktuell erneut gut besichtigen.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.