
»Antidiskriminierungsarbeit« für 854.000 €!
Bis 2017 gab es in NRW fünf sogenannte „Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit“. Inzwischen sind es 13 und die nächste Erhöhung ist schon geplant.
Bis 2017 gab es in NRW fünf sogenannte „Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit“. Inzwischen sind es 13 und die nächste Erhöhung ist schon geplant.
„Verkehrswende“ und „Energiewende“: Beide Pläne für sich genommen sind schon völlig realitätsfern. Die Kombination aus beiden allerdings ist energie-, umwelt- und wirtschaftspolitischer Wahnsinn.
Der Schuss ging nach hinten los: Ernst-Wilhelm Rahe, SPD-Landtagsabgeordneter, wollte sich mal so richtig profilieren. Am Ende verstrickte er sich in Widersprüche und wird selbst von seinen eigenen Freunden kritisiert.
NRW-Kommunen rüsten ihre ÖPNV-Flotten um: 2.250 Elektrobusse sind in den nächsten fünf Jahren geplant. Ihnen sollen dann nochmal 2.400 folgen.
„Es ist zwar grundsätzlich möglich, Risikofaktoren (u.a. Vorerkrankungen) in der Meldung zu erfassen, hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Pflichtangabe.“
Zwischen 2014 und 2018 wuchs die Gesamtbevölkerung NRWs auf rund 17,9 Millionen an – ein Anstieg von 294.553 Personen. Die Anzahl deutscher Staatsbürger ging in diesem Zeitraum jedoch um knapp 240.000 zurück. Somit sinkt der Anteil Deutscher an der Gesamtbevölkerung, zu dem natürlich auch Eingebürgerte und Menschen mit Migrationshintergrund zählen, auf 86,7 Prozent.
Mit seiner Pauschalabsage aller Straßenumzüge zum Beginn der 5. Jahreszeit im November hat es sich Armin Laschet gehörig mit Faschingsfreunden verscherzt.
Der Deutsche Wetterdienst überprüft den 2019 gemessenen deutschlandweiten „Temperaturrekord“. Die Standortbedingungen der Wetterstation Lingen/Ems stehen jedoch bereits seit Jahren in der Kritik.
Laut dem Steuerzahlerbund verliert ein durchschnittlicher Haushalt in diesem Jahr 52,1 Prozent seines Einkommens an den Staat. Rechnerisch arbeiten wir somit erst ab heute Nachmittag, 17:30 Uhr, für unser eigenes Konto.
Für die örtliche CDU-Gliederung ist der geplante Bau einer Großmoschee ein „Gewinn #fürBochum“ – obwohl Sicherheitsbehörden den dahinterstehenden Verein längst wegen seiner Nähe zur extremistischen Muslimbruderschaft prüfen!
5,6 Millionen Überstunden haben Polizisten in NRW angesammelt. Ein Beamter klagte nun auf zwei Tage Extra-Urlaub – und bekam Recht.
Das Coronavirus hat in NRW nicht zu mehr Todesfällen geführt als in den Vorjahren. Tatsächlich verstarben im ersten Quartal 2020 sogar weniger Menschen als 2019 und 2018.
Alternative für Deutschland
Fraktion im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Alle Rechte vorbehalten © 2025 AfD Fraktion NRW