Aktuelles

Unsere Anträge im September +

Der Sommer ist schon längst auf Abschiedstour, doch im Landtag machen wir den etablierten Fraktionen trotz sinkender Temperaturen weiterhin kräftig Dampf. Das sind unsere Anträge

Weiterlesen »

ARD und ZDF haben Vertrauen der Bürger verspielt

Weniger als jeder dritte Deutsche vertraut noch dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Diese ernüchternde Bilanz zieht eine Umfrage des Schweizer Meinungsforschungsinstituts „Media Tenor“, die unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und medienpolitischer Sprecher Sven Tritschler kommentiert:

Weiterlesen »

Schweigeminute für Charlie Kirk vom Landtagspräsidenten abgelehnt

Unsere AfD-Fraktion hatte für die heutige Plenarsitzung um eine Schweigeminute für den in den USA ermordeten Charlie Kirk gebeten. Landtagspräsident André Kuper (CDU) lehnte dies ab und wies zugleich darauf hin, dass eine Nutzung der eigenen Redezeit für eine Schweigeminute eine förmliche Rüge nach sich ziehen würde.

Weiterlesen »

Ohne eigene vier Wände bleibt die Familie ein Traum

Für viele junge Eltern ist es immer noch der größte Traum: Die eigenen Kinder sollen in einem Haus im Grünen aufwachsen. Doch während dieser Traum vor Jahrzehnten noch für breite Schichten realisierbar war, rückt er für die allermeisten heute in unerreichbare Ferne. Immobilien werden zunehmend teurer, Grundstücke immer knapper und an einen Neubau ist aufgrund der Kosten und Auflagen nicht mehr zu denken. Wenn Familien auf ihre eigenen vier Wände verzichten müssen, hat das aber noch weitere gravierendere Auswirkungen.

Weiterlesen »

Brosius-Gersdorf 2.0?

Heute, am 16. September gegen 16 Uhr, haben CDU, SPD, Grüne und FDP im Landtag NRW ihren Wahlvorschlag für das stellvertretende Mitglied des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshofs

Weiterlesen »

Chemieindustrie vor dem Kollaps

So schlecht wie heute geht es der chemischen Industrie seit mehr als 30 Jahren nicht. Im zweiten Quartal 2025 sank die Produktion der Branche laut Medienberichten gegenüber dem Vorquartal deutlich um 3,8 Prozent. Nach Angaben des Branchenverbands VCI fiel die Kapazitätsauslastung im zweiten Quartal auf nur noch 71,7 Prozent – den niedrigsten Wert seit 1991. Rentabel gelten die Anlagen erst ab einer Auslastung von rund 82 Prozent. Dazu unser energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher Christian Loose:

Weiterlesen »

Das eigene Auto ist alternativlos

Weg mit dem Auto und einfach auf den Drahtesel sowie ÖPNV umsteigen. Diesen „nett gemeinten“ Ratschlag hört man auf Social Media-Kanälen öfter. Absender sind meistens jüngere politische Aktivsten aus dem grün-roten Milieu, die selbst in Großstädten mit vergleichsweise gut ausgebautem Verkehrsnetz leben. In Wahrheit ist dieser Tipp aber nur eines: Vollkommen weltfremd.

Weiterlesen »

Dürener Luxus-Schleuser-Skandal: Netzwerk wird immer größer

Regelmäßig kommen in der sogenannten Luxus-Schleuser-Affäre um den mittlerweile suspendierten Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) neue Entwicklungen ans Licht. Laut Medienberichten steht mittlerweile auch eine Dezernentin der Kreisverwaltung unter Verdacht, in den Skandal um die gewerbsmäßige Einschleusung wohlhabender chinesischer Staatsbürger verwickelt zu sein. Entsprechende Ermittlungen der zuständigen Staatsanwaltschaft zu einer mutmaßlich schweren Straftat wurden gegenüber der Presse bestätigt. Dazu Enxhi Seli-Zacharias, stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion NRW:

Weiterlesen »

Landesregierung setzt AfD-Forderung bei Kriminalitätsstatistik um

Wer einen einen ausländischen Pass besitzt, und zusätzlich einen deutschen, wurde bei einer Straftat in NRW bislang grundsätzlich als Deutscher erfasst. Schon lange kritisiert unsere Fraktion, dass hierdurch ein völlig verzerrtes kriminalstatistisches Bild entsteht. Mit einer Anordnung von Innenminister Reul (CDU) soll sich dies nun ändern. Dazu unser Fraktionsvorsitzender Martin Vincentz:

Weiterlesen »