
Anteil zugewanderter Schüler in NRW steigt auf 38 Prozent!
925.000 Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in NRW hatten im Schuljahr 2019/20 eine Zuwanderungsgeschichte – ein Plus von rund 12.000.
925.000 Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in NRW hatten im Schuljahr 2019/20 eine Zuwanderungsgeschichte – ein Plus von rund 12.000.
Mobbing und Gewalt intensivieren sich seit Jahren. Längst richten sich die Drangsalierungen gegen ganze Gruppen – oft aufgrund von Religion und Kultur. Schutzraum Schule? Schön wärs!
Hat die Oma nebenan etwa unerlaubten Besuch zum Kaffeekränzchen? Sitzt beim Postboten der vorschriftsmäßige Mund-Nase-Schutz nicht richtig?
Grenzkontrollen waren für die Laschet-CDU selbst während des Lockdowns undenkbar gewesen. Zur Weihnachtszeit sollen Niederländer aber tunlichst nicht in unsere Städte kommen, fleht sie nun: „Bitte bleibt daheim.“ – Wir sehen das ein bisschen anders!
Am 1. Januar beginnt es: Ab dann müssen alle Bürger die CO2-Steuer berappen. Das werden wir vor allem beim Heizen und an der Zapfsäule spüren.
Die NRW-Landtagsfraktionen haben den Versuch der AfD, die Corona-Krisenpolitik parlamentarisch aufzuarbeiten, abgeblockt.
30 Jahre nach der Wiedervereinigung vereinnahmen CDU, FDP, SPD und Grüne im Landtag NRW die friedliche Revolution dreister denn je für ihre politische Ideologie.
Wer positiv auf Sars-Cov-2 getestet wird, muss noch lange nicht krank sein. Wer sich ein wenig mit den Tests auskennt, weiß auch:
Wer ins Restaurant oder Kino will, ist gezwungen seine Kontaktdaten zu hinterlassen. So sollen mögliche Infektionsketten nachverfolgt werden. Schön und gut? Nein!
„Hätten wir gewusst, was wir jetzt wissen, hätten wir keinen Lockdown gemacht.“ Das beichtete NRW-Gesundheitsminister Laumann im August. Frage: Hatten die Verantwortlichen wirklich keine andere Wahl, als mit der Holzkeule auf das Virus zu hauen – auf Freiheitsrechte, soziales Leben und Wirtschaft inklusive?
Um „die Überlastung unseres Gesundheitssystems zu verhindern“, hatte Armin Laschet im März den Lockdown verhängt. Zur Überlastung ist es gottlob nicht gekommen. Auf den Intensivstationen
Die Grünen schalten im Kampf gegen das Auto in den nächsten Gang. Das Land NRW solle sämtliche Straßenbauprojekte auf ihre Notwendigkeit überprüfen, fordern sie.
Alternative für Deutschland
Fraktion im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Alle Rechte vorbehalten © 2025 AfD Fraktion NRW