
Brückenneubauten: Landesregierung kann Sanierungsstau nicht mehr abarbeiten
573 marode Brücken in NRW sind offiziell nicht mehr zu retten. Für den Neubau veranschlagt die Landesregierung Milliardenkosten – und zwei Jahrzehnte Zeit! Ein Witz,
573 marode Brücken in NRW sind offiziell nicht mehr zu retten. Für den Neubau veranschlagt die Landesregierung Milliardenkosten – und zwei Jahrzehnte Zeit! Ein Witz,
424 Mal rückte die Polizei in den letzten acht Monaten wegen eskalierender Hochzeitsgesellschaften aus – umgerechnet also rund zweieinhalb Mal pro Tag. Seit April dieses
Trotz vehementer Kritik hält der Stadtrat in Düsseldorf an exklusiven Ökofahrbahnen fest – Bochum und Essen planen sie. Für benzin- und dieselbetriebene PKW sind diese
Wenn Sie Steuern zahlen, könnte Sie das interessieren: Trotz Rekordsteuereinnahmen werden auch 2020 Schulen und Straßen in NRW verfallen. Derweil pumpt die Regierung fast 250
Aus Sorge vor massiven Ausschreitungen bei einer orientalischen Hochzeitsgesellschaft, kam es in Düren zu einem Großeinsatz der Polizei. Fast 50 Polizisten und ein Aufklärungshubschrauber überwachten
SPD und Grüne fordern, dass Frauen die Hälfte der Abgeordneten im Landtag NRW ausmachen sollen. Das ist nicht nur wirklichkeitsfremd, sondern auch verfassungswidrig! Wir zeigen,
Abertausende Zuwanderer kommen derzeit wieder nach NRW – aber nicht aus dem Ausland. Es sind Binnenwanderer, deren dreijährige Wohnsitzauflage, in anderen Bundesländern zu bleiben, abgelaufen
Mit dem sogenannten „Agrarpaket“ zwingen CDU und SPD den Bauern untragbare Lasten auf. Tausende von ihnen sind deshalb vor kurzem auf die Straße gegangen. Wo
Der Landtag NRW soll ein Gremium bekommen, das sich mit dem Schutz unserer Kinder befasst. Die Kommission unter SPD-Vorsitz haben alle Fraktionen gemeinsam ins Leben
Linke Feinde der Meinungsfreiheit haben die höheren Bildungseinrichtungen Deutschlands fest in ihrem Griff. Meinungen, die nicht dem politisch korrekten Mainstream entsprechen, werden unterdrückt – auch
Unbegleitete, minderjährige Ausländer (UMAs) sind ein Fall für die Jugendämter. Unsere Anfrage hat ergeben: Die vom Land an die Ämter ausgezahlten Aufwendungserstattungen für Unterbringung, Verpflegung,
Schwimmende Photovoltaikanlagen? Gute Idee, findet die Landesregierung und will prüfen, Solarenergie auch auf Stau- und Baggerseen zu gewinnen. Das heißt einmal mehr: Energiewende um jeden
Alternative für Deutschland
Fraktion im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Alle Rechte vorbehalten © 2025 AfD Fraktion NRW